Ein weiterer wesentlicher Bereich des Landeskriminalamtes Wien ist der Assistenzdienst. Dieser umfasst die Bereiche: Fahndung, Analyse, Kriminalprävention, Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität, Beweissicherung und Erkenntnisdienst, Tatort und Kriminalpolizeiliche Untersuchung.
Zu den primären Aufgaben zählen die Durchführung von kriminalpolizeilichen Maßnahmen, die Erarbeitung von den kriminalpolizeilichen und kriminalpräventiven Strategien, die Organisierung von Informationsveranstaltungen zur Kriminalprävention sowie Medienarbeit.
Fahndung
Hier werden Personen mit ungeklärter Identität identifiziert, unbekannte Tote zugeordnet und abgängige Personen lokalisiert. Ob Ziel-, Sonder- oder internationale Fahndungen – die Kriminalbeamtinnen und -beamten arbeiten stets genau, um die vermissten oder gesuchten Personen zu finden.
Analyse
Im Bereich Analyse des Landeskriminalamtes werden Kriminalstatistik und kriminalpolizeiliche Lagebilder erstellt. Ebenso werden operative Fallanalysen durchgeführt.
Kriminalprävention
Die speziell ausgebildeten Kriminalbeamtinnen und -beamten beraten Personen, die Opfer von Straftaten wurden, aber auch Personen, die sich präventiv schützen wollen. In Vorträgen und Veranstaltungen werden bestimmte Themen wie Diebstahl, Einbruch, Betrug, Internetsicherheit und Suchtprävention behandelt. Es bestehen auch enge Kooperationen mit verschiedenen Institutionen wie mit Schulen oder Opferschutzeinrichtungen.
Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität
Die Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität geht gezielt gegen Eigentums-, Suchtmittel- und Gewaltdelikte vor. Sie überwachen und bestreifen Bereiche in ihrem zugeteilten Aufgabengebiet und führen Festnahmen durch.
Beweissicherung und Erkenntnisdienst
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieses Fachbereiches bearbeiten Untersuchungsanträge, unterstützen einzelne Ermittlungsbereiche des Landeskriminalamtes Wien und nehmen die Führung von Aktenlagen durch.
Tatort
Die Spezialisten sichern Spuren, erstellen Tatortfotografien, dokumentieren den Tatort und legen Phantombilder an.
Kriminalpolizeiliche Untersuchung
Zu ihrem Aufgabenbereich zählen u.a die Untersuchungen von Suchtmittel, Urkunden, Brand- und Explosionsspuren, Form-, Schuh- und Werkzeugspuren, Schusswaffen, Materialen aller Art wie Kunststoffe, Metalle, Textilien usw.
Artikel Nr: 447875
vom Freitag,
22.August 2025,
08:00 Uhr.
Reaktionen bitte an die LPD Wien