Chefinspektor Claus begeisterte 600 Kinder im Arkadenhof des Wiener Rathauses.© Thomas Cerny
Sogar eine junge Solistin bezauberte das Publikum.© Thomas Cerny © LPD Wien
Die Nacht der Filmmusik im Arkadenhof des Wiener Rathauses war gut besucht.© Thomas Cerny © LPD Wien
Die Sänger Marlene Pregesbauer und Stefan Bleiberschnig verkörperten Sandy und Danny aus dem Film "Grease".© Gilbert Brandl © LPD Wien
Gerhard Hofbauer als Sprecher in "El Quijote".© Gilbert Brandl © LPD Wien
Gleich zwei musikalische Veranstaltungen organisierte die Wiener Polizei am 21. Juni 2022 im Wiener Arkadenhof des Wiener Rathauses. Für das junge Publikum präsentierte die Polizeimusik Wien das Kindermusical „Chefinspektor Claus“. Für die Erwachsenen spielten die Musiker Lieder aus der Filmwelt.
Chefinspektor Claus
Fast 600 Kinder aus Wiener Grundschulen trafen am Vormittag im Arkadenhof ein. Große Freude herrschte unter den jungen Gästen, denn sie waren schon sehr auf das Kindermusical gespannt. Zur Geschichte: Manche sagen, dass Chefinspektor Claus ein grantiger Kerl ist. Aber eigentlich hat er ein sehr großes Herz. Obwohl er oft grantelt, mögen ihn seine Kollegen und die Kinder. Das Musical ist mit viel Humor und kindgerechter Musik aufgebaut. Aus den Federn des Karikaturist Rupert Hörbst entsprang die Figur Chefinspektor Claus. Komponist Siegmund Andraschek verfasste die Musik zum Stück, die unter der Leitung von Kapellmeister Herbert Klinger dargestellt wurde.
Nacht der Filmmusik
In den abendlichen Stunden ertönten klangvolle Musikdarbietungen der Polizeimusik Wien, die unter der Leitung von Herbert Klinger und Stefan Gottwald dirigiert wurden. Mit dabei waren auch die Musikerin Marlene Pregesbauer und der Musicaldarsteller Stefan Bleiberschnig, die das Publikum bezauberten. Musik aus den Filmen wie Grease, Jurassic Park, Ratatouille ließen die Gäste in eine andere Welt entfliehen. Unter den Ehrengästen genossen auch der Flüchtlingskoordinator und designierte Bundespolizeidirektor Generalmajor Michael Takacs, Landtagsabgeordneter und Sicherheitssprecher der SPÖ Christian Hursky und die Landespolizeivizepräsidenten Mag. Franz Eigner und General Dr. Michael Lepuschitz die kulturelle Veranstaltung.
Artikel Nr: 380053 vom Mittwoch, 22.Juni 2022, 00:00 Uhr.
Reaktionen bitte an die LPD Wien
zurück
© BMI
99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".
15.10.
21.10.
25.10.
© fedpol
Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.
Alle Artikel zum Thema anzeigen