Im Geschäftsbereich A der Landespolizeidirektion Wien ist die Abteilung Sondereinheiten eingegliedert. Insgesamt sind drei Einheiten dieser Abteilung zugeordnet. Die Einsatzeinheit WEGA, die Polizeidiensthundeinheit und die Objektschutzeinheit. In diesem Teil erfahren Sie Wissenswertes über die Einsatzeinheit WEGA.
WEGA steht für Wiener Einsatzgruppe Alarmabteilung und wird im Sektorstreifendienst bei Einsatzlagen mit erhöhtem Gefahrenpotential und im Großen Sicherheitspolizeilichen Ordnungsdienst bei Großveranstaltungen, Demonstrationen und Sportereignissen eingesetzt. Das Einsatztraining für die Landespolizeidirektion Wien fällt ebenso in die Kompetenz der Einsatzgruppe.
Sondereinheit
Die WEGA-Beamten sind bestens ausgebildet und mit spezieller Schutzausrüstung ausgestattet. Mit Sonderausbildungen wie u.a. Seiltechnik, medizinische Erstversorgung (Medic), technische Einsatzgruppe agiert die Sondereinheit höchst professionell und sorgt rasch für einen schnelle polizeiliche Lösung in brenzligen Situationen.
Sie sind in der Bundeshauptstadt rund um die Uhr im Streifendienst unterwegs. Sie werden zu Einsätzen wie bei Gewalttätern, Banküberfällen oder Einbrüchen mit anwesenden Täter entsendet. Besondere Amtshandlungen erfordern besondere Ausbildungen. So sind Greif-, Beweissicherungs- und Festnahmetrupps im Einsatz. Spezialfahrzeuge wie der Wasserwerfer oder der gepanzerter Survivor gehören zur Ausstattung der WEGA und werden bei besonders gefährlichen Lagen eingesetzt.
Ausbildung zum WEGA-Beamten
Polizistinnen und Polizisten mit einer mindestens zweijährigen praktischen Diensterfahrung im exekutiven Außendienst können sich bei der WEGA bewerben. Bei einem Auswahlverfahren werden mehrere Testphasen durchlaufen. Dazu zählt die Überprüfung der allgemeinen Grundlagenausdauer, Schießleistung sowie Koordination und Kraft. Ein Einsatztaktikparcour und ein psychologischer Eignungstest runden das Auswahlverfahren ab.
Im Jahr 2011 veröffentlichte der Privatsender ATV eine sechsteilige Dokumentation über die Sondereinheit WEGA mit zahlreichen Einsätzen, Trainingseinheiten und Interviews.
Artikel Nr: 446625
vom Freitag,
18.Juli 2025,
08:00 Uhr.
Reaktionen bitte an die LPD Wien