Ferienspiel bei der Wega

Foto

Wega-Vorführung am Kletterturm

Foto

Kletterspaß bei den kleinen Gästen ©  LPD Wien / Thomas Cerny

Foto

Informatives am Stand der Diensthundepolizei ©  LPD Wien / Thomas Cerny

Foto

Diensthundevorführung ©  LPD Wien / Thomas Cerny

Foto

Kreativer Luftballonspaß mit dem Clown ©  LPD Wien / Thomas Cerny

Punkt 13.00 Uhr strömten zahlreiche Besucherinnen und Besucher zum dritten Ferienspiel, das am 13. August 2022 in der Rossauer Kaserne im 9. Wiener Gemeindebezirk stattfand. Trotz Badetemperaturen war die Veranstaltung sehr gut besucht.

Für die kleinen und großen Gäste wurde viel geboten. Verkehrserziehung "Toter Winkel", Kinderschminken, Hüpfburg, Bastelspaß, ein Polizeimotorrad, ein "sprechender Funkwagen", Kriminalprävention, Hundevorführung, Waffen- und Geräteschau der WEGA. Am Stand der Kinderpolizei wurden Schulkinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren zu Kinderpolizistinnen und -polizisten "ausgebildet".

Besonders beliebt war der Kletterturm, an dem die Kinder mit Geschick und Schnelligkeit die Wand hinaufstiegen.

Lassen Sie sich auch nicht den letzten Termin des Ferienspiels am 27. August 2022 entgegen.

Wir freuen uns über Ihren Besuch bei der Polizeidiensthundeabteilung in 1210 Wien, Hofherr Schrantz-Gasse 6. Es ist keine Anmeldung erforderlich.


Artikel Nr: 382945
vom Dienstag,  16.August 2022,  09:00 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Wien

Teilen
Foto

Kletterspaß bei den kleinen Gästen ©  LPD Wien / Thomas Cerny

Foto

Informatives am Stand der Diensthundepolizei ©  LPD Wien / Thomas Cerny

Foto

Diensthundevorführung ©  LPD Wien / Thomas Cerny

Foto

Kreativer Luftballonspaß mit dem Clown ©  LPD Wien / Thomas Cerny


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.