Raser-Auto: Fahrzeug beschlagnahmt

Foto

Vorläufige Beschlagnahme eines Pkws in Wien.

In Wien musste erstmals ein Fahrzeug aufgrund überhöhter Geschwindigkeitsüberschreitung beschlagnahmt werden. Der betroffene Verkehrsteilnehmer wurde am Wochenende von der Polizei am Hernalser Gürtel im 8. Bezirk mit 114 km/h gemessen. Diese Maßnahme ist eine Folge der 34. Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO), die seit dem 1. März in Kraft ist.

Dem 28-jährigen Lenker, der in der Nacht vom 03. März 2024 von den Beamten des Stadtpolizeikommandos Josefstadt mit einer Geschwindigkeit von 114 km/h gemessen wurde, wurde der Führerschein vorläufig abgenommen. Der Raser hat nicht nur die erlaubte Höchstgeschwindigkeit erheblich überschritten, sondern auch durch dichtes Auffahren an andere Pkw und abrupte Fahrstreifenwechsel die Verkehrssicherheit stark gefährdet. Da die Geschwindigkeitsüberschreitung im Ortsgebiet mehr als 60 km/h betrug, wurde der PKW vorläufig beschlagnahmt.


Artikel Nr: 424271
vom Mittwoch,  06.März 2024,  08:00 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Wien

Teilen

BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.