Masterfeier in Wiener Neustadt

Foto

Vier Polizisten der Landespolizeidirektion Wien erhielten ihren Masterabschluss in Anwesenheit von Polizeivizepräsident Franz Eigner und Generalmajor Karlheinz Dudek.

Am 27. Juni 2024 fand in Wiener Neustadt eine feierliche Sponsionsfeier statt, bei der vier Polizisten der Landespolizeidirektion Wien ihren Masterabschluss erhielten. Der Wiener Polizeivizepräsident Franz Eigner und Generalmajor Karlheinz Dudek, Vorstand des Büros Organisation, Strategie und Dienstvollzug, gratulierten den Absolventen persönlich. Musikalisch umrahmt wurde die Feier von einem Quartett der Polizeimusik Wien.

Der Masterstudiengang "Strategisches Sicherheitsmanagement" an der Fachhochschule Wiener Neustadt ist speziell auf die Bedürfnisse von Führungskräften im Sicherheitsbereich zugeschnitten. Über vier Semester hinweg, berufsbegleitend und in Blockform, wurden die Teilnehmenden in Bereichen wie Strategie, Sicherheit, Management, Recht und wissenschaftlichen Kompetenzen geschult. Die Absolventen profitieren nun von einem umfassenden, praxisorientierten Wissen, das sie in ihrem Berufsalltag anwenden können.

Die Landespolizeidirektion Wien gratuliert den Absolventen herzlich und wünscht ihnen viel Erfolg und Freude in ihrer weiteren beruflichen Laufbahn.


Artikel Nr: 429398
vom Freitag,  28.Juni 2024,  09:48 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Wien

Teilen

BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.