Aktion „scharf“: 40 Suchtgiftlenker

Foto

Schwerpunktaktion im Straßenverkehr durch das Stadtpolizeikommando Meidling (Symbolbild)

Wien Meidling: 40 Polizeikräfte, zwei Amtsärzte und zwei Polizeidiensthundeführer mit Suchtgiftspürhunden nahmen bei einer Schwerpunktaktion des Stadtpolizeikommandos Meidling teil, die vom 16. Jänner 2023, ab 14.00 Uhr bis in die Nachtstunden durchgeführt wurde.

Nicht nur die motivierten und engagierten Polizistinnen und Polizisten konnten einen enormen Erfolg und so für die Sicherheit auf Wiens Straßen erzielen, sondern auch die zwei Suchtgiftspurhunde, die einen guten "Riecher" hatten.

Die Bilanz der Schwerpunktaktion kann sich sehen lassen:

• 45 Vorführungen zum Amtsarzt/-ärztin
• 40 positive Suchtgiftlenker
• 24 Führerscheinabnahmen
• 2 Anzeigen gem. Suchtmittelgesetz + 4 Sicherstellungen von Suchtmittel
• 2 alkoholisierte Lenker, einmal über 0,8 Promille und einmal unter 0,8 Promille
• 13 Anzeigen – "Führerscheinlos"
• 136 Anzeigen im Verkehrsbereich
• 62 Organmandate im Verkehrsbereich
• 322 Identitätsfeststellungen nach dem Sicherheitspolizeigesetz und Fremdenpolizeigesetz
• 168 Alkovortests
• 4 Alkomatests


Artikel Nr: 394564
vom Freitag,  20.Jänner 2023,  08:00 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Wien

Teilen

BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.