Prominenz und Polizei

Foto

Präsentation des Titelbildes (vlnr. oben: Bundesminister Gerhard Karner, Leiter Öffentlichkeitsarbeit BMI Manfred Reinthaler und Landespolizeipräsident Gerhard Pürstl)

Foto

Spektakuläre Show mit der Landesverkehrsabteilung. ©  LPD Wien / Julia SCHÖBERL

Foto

Spektakuläre Show mit der WEGA. ©  LPD Wien / Julia SCHÖBERL

Foto

Polizeimusik Wien begleitete musikalisch die Show. ©  LPD Wien / Julia SCHÖBERL

Foto

Es herrschte ausgelassene Stimmung im Nordic Spirit Kaiser Zelt. ©  LPD Wien / Julia SCHÖBERL

Der neue Wiener Polizeikalender 2026, mit dem Motto „Prominenz und Polizei“, wurde am 01. Oktober 2025 im Nordic Spirit Kaiser Zelt auf der Kaiser Wiesn im Wiener Prater präsentiert. Neben zahlreichen Ehrengästen und Prominenz nahmen auch Bundesminister für Inneres Mag. Gerhard Karner und Wiener Landespolizeipräsidenten Dr. Gerhard Pürstl an der Veranstaltung teil.

Motto "Prominenz und Polizei"
Prominente Personen aus Sport, Kunst und Kultur trafen sich mit Wiener Polizistinnen und Polizisten an unterschiedlichsten Plätzen in Wien und ließen sich für den traditionsreichen Wiener Polizeikalender ablichten. Das Titelblatt und die zwölf Kalenderbilder zeigen den facettenreichen Alltag der verschiedenen Abteilungen der Landespolizeidirektion Wien, den die Prominenz mit einer gewissen Portion Humor miterleben konnten.

Musikalisches Staraufgebot
Unter den anwesenden Gästen waren auch die Persönlichkeiten Fußballlegende Hans Krankl, Opernballkommentatoren Christoph Wagner-Trenkwitz und Karl Hohenlohe sowie Theater- und Filmschauspieler Martin Zauner und Dompfarrer Toni Faber bei der Kalenderpräsentation anwesend. Neben einer impulsiven Leistungsschau der Wiener Polizei, die von der Polizeimusik Wien musikalisch begleitet wurde, genossen die Gäste einen stimmungsvollen Abend mit der internationalen Top-Brass-Partyband "BÄÄM&BRASS". Zur guter Letzt durften alle Gäste der Veranstaltung ein druckfrisches Exemplar des Kult-Kalenders mit nach Hause nehmen.

Kalenderverkauf
Sie möchten auch einen Kalender der Wiener Polizei für das Jahr 2026 erwerben?
Zum Preis von Euro 15,- erhalten Sie bei der Polizeimusik Wien in Wien 9., Schlickplatz 6 einen Wiener Polizeikalender 2026 sowie online unter www.polizeimusik.at.


Artikel Nr: 451375
vom Freitag,  03.Oktober 2025,  08:00 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Wien

Teilen
Foto

Spektakuläre Show mit der Landesverkehrsabteilung. ©  LPD Wien / Julia SCHÖBERL

Foto

Spektakuläre Show mit der WEGA. ©  LPD Wien / Julia SCHÖBERL

Foto

Polizeimusik Wien begleitete musikalisch die Show. ©  LPD Wien / Julia SCHÖBERL

Foto

Es herrschte ausgelassene Stimmung im Nordic Spirit Kaiser Zelt. ©  LPD Wien / Julia SCHÖBERL


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.