In der Landesverkehrsabteilung sind neun operative Fachbereiche angesiedelt sowie auch die Wasserpolizei. Die Polizeiinspektion Handelskai-Wasserpolizei ist für die schifffahrtspolizeilichen Angelegenheiten in den Wienern Gewässern zuständig.
Die neun operativen Fachbereiche bestehen aus Geschwindigkeitsüberwachung, Verkehrsstreife und Abstandsmessung, Kraftfahrwesen und Güterverkehr, Gefahrengut, Autobahn, Verkehrsunfallaufnahme, Verkehrsleitzentrale, Parkraumüberwachung und Fahrraddienst.
Zu den Aufgabengebieten der Fachbereiche zählen die Überwachung der Fahrgeschwindigkeit mittels Radargeräten, Streifendienst mit dem Motorrad, Abstandsmessung, Ehrenbegleitung bei Staatsbesuchen, Überprüfung von Lenk- und Ruhezeiten der LKWs, Überprüfung von Gefahrguttransporte, Überwachung der Autobahnen und Schnellstraßen, Erstaufnahme und Erstbeweissicherung nach Verkehrsunfällen mit Personenschaden, Verkehrsbeobachtung in der Verkehrsleitzentrale und Abwicklung aller Einsätze der Verkehrspolizei, Überwachung des gesamten ruhenden Verkehr nach der Straßenverkehrsordnung und die Überprüfung des regelkonformen Verhalten von Fahrrad- und Scooterfahrern.
Direkt der Landesverkehrsabteilung unterstellt ist auch die Polizeiinspektion Wien Handelskai-Wasserpolizei. Sie sorgt für Sicherheit auf Wiens Gewässern mit über 60 Stromkilometern auf der Donau und mit 17 Kanalkilometern am Donaukanal. Sie kontrolliert Wasserfahrzeuge, Schiffsdokumente, Passagiere und deren Ladungen. Sie unterstützt bei der Bergung von Gegenständen im Wasser und rettet in Seenot geratene Menschen.
Artikel Nr: 446360
vom Freitag,
04.Juli 2025,
08:00 Uhr.
Reaktionen bitte an die LPD Wien