Lebenslust Messe Wien

Foto

Lebenslust vom 20.-23. Oktober 2021 in der Messe Wien

Wiens einzigartiger Seniorenclub startet im Herbst wieder durch. Vom 20. bis 23. Oktober 2021 verwandelt sich die Halle A der Messe Wien in das Einkaufs- und Unterhaltungsparadies des Jahres.

Neueste Produkte, bewährtes Service und persönliche Beratung stehen im Vordergrund der heurigen Messe. Neben zahlreichen Vorträgen, Modeschauen und Gewinnspielen können die Junggebliebenen Fragen zu dem Thema "Aktiv & Sicher durch den Alltag" an Experten stellen. Ebenfalls auf der Wissensbühne erfahren die Besucherinnen und Besucher mehr zu dem Thema "Sicher in den besten Jahren – Digitale Sicherheit / Cyber Crime". Der Vortrag findet am 21., 22., und 23.10.2021, jeweils von 10.00 – 10.45 Uhr statt. Bei den Ständen der Kriminalprävention, Information und Merchandising der Wiener Polizei stehen die Experten für Fragen Rund um die Polizei und Sicherheit zur Verfügung.

Mit musikalischen Klängen eröffnet die Wiener Polizeimusik am 20.10.2021, um 10.00 Uhr die Messe. Weitere Stars wie Jazz Gitti, Andreas Steppan, Andy Lee Lang oder Waterloo sorgen für Unterhaltung auf der Showbühne.

"Alles Lebenslust" hier die wichtigsten Daten:

Mittwoch, 20. - Samstag, 23. Oktober 2021, täglich von 9.00 – 17.00 Uhr
Messe Wien, Halle A, U2 Station Messe-Prater
Eintritt kostenfrei! 2G, Zutritt für Geimpfte und Genesene


Artikel Nr: 368024
vom Montag,  18.Oktober 2021,  10:11 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Wien

Teilen

BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.