Schwerpunktaktion im Straßenverkehr durch das Stadtpolizeikommando Meidling (Symbolbild) © LPD Wien / Kevin Hackner
Wien Meidling: 40 Polizeikräfte, zwei Amtsärzte und zwei Polizeidiensthundeführer mit Suchtgiftspürhunden nahmen bei einer Schwerpunktaktion des Stadtpolizeikommandos Meidling teil, die vom 16. Jänner 2023, ab 14.00 Uhr bis in die Nachtstunden durchgeführt wurde.
Nicht nur die motivierten und engagierten Polizistinnen und Polizisten konnten einen enormen Erfolg und so für die Sicherheit auf Wiens Straßen erzielen, sondern auch die zwei Suchtgiftspurhunde, die einen guten "Riecher" hatten.
Die Bilanz der Schwerpunktaktion kann sich sehen lassen:
• 45 Vorführungen zum Amtsarzt/-ärztin• 40 positive Suchtgiftlenker• 24 Führerscheinabnahmen• 2 Anzeigen gem. Suchtmittelgesetz + 4 Sicherstellungen von Suchtmittel• 2 alkoholisierte Lenker, einmal über 0,8 Promille und einmal unter 0,8 Promille• 13 Anzeigen – "Führerscheinlos"• 136 Anzeigen im Verkehrsbereich• 62 Organmandate im Verkehrsbereich• 322 Identitätsfeststellungen nach dem Sicherheitspolizeigesetz und Fremdenpolizeigesetz• 168 Alkovortests• 4 Alkomatests
Artikel Nr: 394564 vom Freitag, 20.Jänner 2023, 08:00 Uhr.
Reaktionen bitte an die LPD Wien
zurück
© Jürgen Makowecz
Innenminister Gerhard Karner gedachte am 27. Jänner 2023 der Opfer des Holocausts. In der Nacht wurden Lichter in den Fenstern des Innenministeriums zur Erinnerung an die Opfer der Shoah aufgestellt.
3.2.
© BMI/Pachauer
Die vorübergehend verhängten Grenzkontrollen zur Slowakei werden zur Bekämpfung der Schlepperei bis 5. Februar 2023 verlängert.
Alle Artikel zum Thema anzeigen