Cyber-Grooming – Nicht mit mir!

Artikel 'Cyber-Grooming – Nicht mit mir!' anzeigen

© LPD Wien

Lisa ist 14 Jahre und das erste Mal in einem Chatroom. Sofort poppt eine Nachricht auf. „Hallo Lisa. Ich heiße Martin und bin 15 Jahre alt. Ich würde dich gerne näher kennenlernen“. Aber in Wirklichkeit heißt Martin eigentlich Wolfgang und ist 50 Jahre alt.

GEMEINSAM.SICHER auf der Kaiser Wiesn

Artikel 'GEMEINSAM.SICHER auf der Kaiser Wiesn' anzeigen

© LPD Wien / Thomas Cerny

GEMEINSAM.SICHER in Österreich fördert und koordiniert den Sicherheitsdialog zwischen Bürgerinnen und Bürgern, Gemeinden und Polizei.

Durch die Zusammenarbeit zwischen der Polizei, den Bürgerinnen und Bürgern, den Vereinen, dem Sicherheitsgemeinderat und den Sicherheitskoordinatoren soll eine enge und transparente Umsetzung von sicherheitsrelevanten Aufgaben gewährleistet werden.

Kinderpolizeiakademie 2022

Artikel 'Kinderpolizeiakademie 2022' anzeigen

© LPD Wien / Gilbert Brandl

Zum neunten und zehnten Mal fand heuer die Kinderpolizeiakademie in Wien statt. Vom 25. Juli bis 29. Juli 2022 und vom 22. August bis 26. August 2022 konnten insgesamt 64 Kinder im Alter von zehn bis ca. zwölf Jahren die Polizei und ihre Tätigkeit hautnah erleben.


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.