7 Tipps: Jugendliche in sozialen Medien

Artikel '7 Tipps: Jugendliche in sozialen Medien' anzeigen

© LPD Wien

Kinder und Jugendliche kennen sich im Internet und mit der Technik oftmals besser aus als die eigenen Eltern. Soziale Medien und Nachrichtendienste sind bei der Jugend nicht mehr wegzudenken. Sie wachsen damit auf und teilen ihre Freizeitaktivitäten mit ihren Freunden.

Fahrraddieb erwischt

Artikel 'Fahrraddieb erwischt' anzeigen

© LPD Wien

100 Fahrräder innerhalb der letzten sechs Monate soll ein 40-jähriger Österreicher gestohlen haben, der bereits von der Polizei gesucht wurde.

Jugendgewalt – Jugendschutz

Artikel 'Jugendgewalt – Jugendschutz' anzeigen

© LPD Wien

Gelten für Kinder und Jugendliche andere Regeln als für Erwachsene? JA! Kinder und Jugendliche haben das Recht auf einen besonderen Schutz – und dieser ist im Jugendschutzgesetz festgelegt. Welche Regeln für Wien gültig sind, werden wir in diesen Artikel erklären.


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.