Vorsatz und Fahrlässigkeit

Artikel 'Vorsatz und Fahrlässigkeit' anzeigen

© LPD Wien

Was ist eigentlich Vorsatz und was Fahrlässigkeit? Um es verständlich darzustellen, erläutern wir genau die Unterschiede und zeigen verständliche Beispiele für die Praxis auf.

Polizei-Gala 133er Award 2024

Artikel 'Polizei-Gala 133er Award 2024' anzeigen

© LPD / Dietmar Gerhartl-Sinzinger

Zum 16. Mal fand im Wiener Rathaus die Ehrung von Polizistinnen und Polizisten statt, die sich durch herausragende Leistungen in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet haben. Die Veranstaltung, die jährlich am 13. März stattfindet, dient als Ausdruck des Dankes der Stadt Wien und der Wiener Polizei. Sie möchten damit ihre Wertschätzung für die bemerkenswerte Arbeit der Polizeikräfte zum Ausdruck bringen. Neben der Anerkennung in sechs Kategorien, wurden auch zwei Sonderawards verliehen.

Frauen bei der Polizei

Artikel 'Frauen bei der Polizei' anzeigen

© LPD / Gilbert Brandl

Vergangenen Freitag, wurde der Internationale Frauentag gefeiert - eine weltweite Anerkennung der Errungenschaften von Frauen in vielfältigen Bereichen. Dieses globale Ereignis betont die Bedeutung von Inklusion und Geschlechtergleichstellung, Kernthemen, die auch für die Landespolizeidirektion Wien von großer Wichtigkeit sind. Das diesjährige Motto "Inspire Inclusion" rückte die weltweiten Anstrengungen zur Schaffung einer inklusiveren Gesellschaft für Frauen ins Zentrum der Aufmerksamkeit.


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.