Wiener Objektschutzpolizei startet 2024

Artikel 'Wiener Objektschutzpolizei startet 2024' anzeigen

© LPD / Bernd Elbe

Bundesminister für Inneres Gerhard Karner gab am 9. Januar 2024 bekannt, dass im Laufe des Jahres 1.000 neue Polizeischülerinnen und Polizeischüler für die Landespolizeidirektion Wien aufgenommen werden.

Polizeipräsident lädt zum Neujahr 2024

Artikel 'Polizeipräsident lädt zum Neujahr 2024' anzeigen

© LPD / Dietmar Gerhartl-Sinzinger

Am 9. Januar fand der Neujahrsempfang der Wiener Polizei in den Sofiensälen statt, zu dem Landespolizeipräsident Gerhard Pürstl eingeladen hatte. Die Gäste wurden mit einem Konzert der Polizeimusik Wien begrüßt, das für eine feierliche Stimmung sorgte. Hofrat Manfred Reinthaler eröffnete die Veranstaltung und nach dem Konzert kam Landespolizeipräsident Gerhard Pürstl zu Wort.

Neuer Info-Store der Polizei eröffnet

Artikel 'Neuer Info-Store der Polizei eröffnet' anzeigen

© LPD / Bernhard Elbe

Die Landespolizeidirektion Wien feierte am 08. Jänner 2024 die Eröffnung ihres neuen Info-Stores in der Innenstadt (Wien 1., Schottenring 10). Die feierliche Eröffnung erfolgte in Anwesenheit von Bundesminister für Inneres Gerhard Karner, Wiens Bürgermeister Michael Ludwig und Landespolizeipräsidenten Gerhard Pürstl.


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.