Punsch für den guten Zweck

Artikel 'Punsch für den guten Zweck' anzeigen

© LPD / Dietmar Gerhartl Sinzinger

Am Donnerstag, den 23. November 2023, öffnete die Rossauer Kaserne ihre Tore für den alljährlichen Punschstand, veranstaltet vom Büro Öffentlichkeitsarbeit und dem Kuratorium Polizeimusik Wien. Wie in den Vorjahren stand die Veranstaltung im Zeichen der Nächstenliebe und bot Unterstützung für in Not geratene Kolleginnen und Kollegen.

Feierliche Ausmusterung & Angelobung

Artikel 'Feierliche Ausmusterung & Angelobung' anzeigen

© LPD / Thomas Cerny

In einer eindrucksvollen Zeremonie vor dem historischen Schloss Schönbrunn wurden am 20. November 2023 insgesamt 81 neue Polizistinnen und Polizisten aus vier Polizeigrundausbildungslehrgängen ausgemustert und weitere 126 feierlich angelobt. Dieser Tag war für die Absolventen sowohl der Abschluss ihrer Ausbildung als auch der Start in ihre Karriere bei der Polizei.

Die Mordschwestern von Lainz

Artikel 'Die Mordschwestern von Lainz' anzeigen

© LPD Wien

Wien 1989. Es war ein Routinetag für den Kriminalbeamten Max Edelbacher. Doch der 5. April 1989 sollte sein Leben verändern. Eine Mordserie im Krankenhaus Lainz, die als eine Jahrhundertaffäre bezeichnet wurde, bewirkte Entsetzen in der Bevölkerung.


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.