Falsche Polizisten und Bankangestellte

Artikel 'Falsche Polizisten und Bankangestellte' anzeigen

© LPD Wien

Entweder sind es gefälschte SMS von vermeintlichen Bankinstituten oder falsche Polizisten, die an die Tür klopfen. Nun haben die Betrüger eine neue Masche gewählt, indem sie eine Kombination aus beiden wählten, um an das große Geld zu kommen. Die Wiener Polizei rät um Vorsicht bei solchen Anrufen.

Weinpräsentation Polizeiball 2024

Artikel 'Weinpräsentation Polizeiball 2024' anzeigen

© LPD Wien / Gilbert BRANDL

Am 7. November 2023 war es wieder so weit: Die Sofiensäle wurden zum Schauplatz der alljährlichen Weinpräsentation für den Wiener Polizeiball 2024. Organisiert vom Kuratorium Polizeimusik Wien, fand das Event, das bereits eine kleine Tradition ist, zum siebten Mal statt.

Der Kakteenhandel

Artikel 'Der Kakteenhandel' anzeigen

© LPD Wien

Wien 1931: Ein junger Mann lernte ein Pärchen kennen, die in Kaisermühlen einen Kakteenhandel eröffnen wollten. Doch das gewisse Startkapital fehlte, das der junge Mann als werdender Mitinhaber vorstreckte. Das Kakteengeschäft wurde jedoch nie eröffnet und das Geld war weg. Der junge Mann schwor Rache.


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.