Ferienspiel Wasserpolizei

Artikel 'Ferienspiel Wasserpolizei' anzeigen

© LPD Wien / Dietmar Gerhartl-Sinzinger

Das zweite Ferienspiel am 22. Juli 2023 beim See- und Stromdienst bot den Kindern die Gelegenheit, die Arbeit der Wasserpolizei näher kennenzulernen. Weitere spannende Attraktionen warteten auf die Kinder. Besonderer Höhepunkt an dem Tag war die spritzige Fahrt mit einem Polizeiboot auf der Donau.

Der Eisenbahnanschlag

Artikel 'Der Eisenbahnanschlag' anzeigen

© LPD Wien

Wien 1931: Es waren die schlimmsten Verbrechen der Dreißigerjahre, die Europa in Angst und Schrecken versetzte. Vier Anschläge, darunter zwei in Anzbach westlich von Wien, wurden zwischen 1930 und 1931 verübt. Der in Wien wohnhafte Täter schmiedete die gefährlichen Pläne in seiner Wohnung im 5. Gemeindebezirk in der Margaretenstraße.

Der letzte Auftritt

Artikel 'Der letzte Auftritt' anzeigen

© LPD Wien

Wien 1928: Am 1. September 1928 ereignete sich ein Raubüberfall in einem Juweliergeschäft in Wien Wieden. Der Täter, ein Artist aus Ungarn, beging danach Selbstmord.


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.