Polizistinnen retten Säugling das Leben

Artikel 'Polizistinnen retten Säugling das Leben' anzeigen

© LPD Wien

Der Gesundheitszustand eines dreiwöchigen alten Babys verschlechterte sich immer mehr. Zwei Polizistinnen der Polizeiinspektion Lehmanngasse reagierten schnell und konnten dadurch das Leben des Säuglings retten.

Kinderpolizei Auftaktveranstaltung

Artikel 'Kinderpolizei Auftaktveranstaltung' anzeigen

© LPD Wien

Am 30.04.2022 findet die Auftaktveranstaltung der Kinderpolizei im Schulverkehrsgarten Prater statt.

Programmpunkte:
Präsentation der Blaulichtfahrzeuge und Polizeimotorräder
Uniformierter Fahrraddienst
Fahrradparcours / Wettkampf
Möglichkeit zur Aufnahme bei der Kinderpolizei.

Zielgruppe: Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren.

Nein zum Ladendiebstahl

Artikel 'Nein zum Ladendiebstahl' anzeigen

© LPD Wien

Plötzlich piept es beim Geschäftsausgang. Alle Augen sind auf die Person gerichtet, die beschämend zu Boden blickt. Ein Ladendiebstahl ist kein Kavaliersdelikt. Alle zum Kauf angebotenen Waren müssen bezahlt werden. Wie können GeschäftsinhaberInnen präventiv vorgehen, um gegen Ladendiebstähle gewappnet zu sein?


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.