Fake-Mails der Wiener Polizei im Umlauf

Artikel 'Fake-Mails der Wiener Polizei im Umlauf' anzeigen

© LPD Wien

Die Internetverbrecher lassen keine Möglichkeit aus, um an die Daten der Opfer zu gelangen. Waren es zuerst telefonische Fake-Anrufe von der vermeintlichen Polizei, sind nun Fake-Mails des angeblichen Wiener Polizeichefs Dr. Gerhard Pürstl im Umlauf.

IT-Sicherheit: 7 Tipps für Unternehmen

Artikel 'IT-Sicherheit: 7 Tipps für Unternehmen' anzeigen

© LPD Wien

Viele Betriebe setzen auf Digitalisierung in ihrem Unternehmen. Egal, ob E-Commerce, Online-Marketing, Social Media oder elektronische Verarbeitung – Die Digitalisierung vereinfacht betriebsinterne Prozesse und schafft mehr Effizienz und Wirtschaftlichkeit. Damit Ihr Unternehmen vor Cyberangriffen geschützt ist, geben wir Ihnen sieben wertvolle Tipps für Ihre Sicherheitsstrategie.

Polizeiliche Kriminalstatistik 2021

Artikel 'Polizeiliche Kriminalstatistik 2021' anzeigen

© LPD Wien

2021 ging die Anzahl der angezeigten Straftaten in Wien zurück. Gestiegen sind jedoch die Straftaten in der Internetkriminalität, Radikalisierungen im Zuge von Corona-Demonstrationen und Straftaten in der Schlepperkriminalität.


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.