Der vierte Advent

Artikel 'Der vierte Advent' anzeigen

© LPD Wien / Silvia Gassner

Der Geruch von Zimt, Tannennadeln und Orangen lag in der Luft. Die vierte Kerze erleuchtete im hellen Glanz. Bald ist Weihnachten

30 Jahre Frauen bei der Polizei

Artikel '30 Jahre Frauen bei der Polizei' anzeigen

© LPD Wien / Thomas Cerny

1. Dezember 1991: 21 Frauen traten ihren ersten Dienst als Straßenaufsichtsorgane bei der Wiener Polizei an. Ein Jahr lang drückten sie die Schulbank in der damaligen Wiener Sicherheitswache, in der sie zu vollwertigen Polizistinnen ausgebildet wurden. Ob Außen- oder Innendienst, Polizistinnen erfüllen genau dieselben Aufgaben wie ihre männlichen Kollegen. Mit Stichtag 1. November 2021 bereichern Frauen mit 22 Prozent die Wiener Polizei.

Polizei-Recruiting der etwas anderen Art

Artikel 'Polizei-Recruiting der etwas anderen Art' anzeigen

© LPD Wien

Jeder Hund sollte zumindest einmal im Leben etwas Verbotenes machen. Das dachte sich wohl auch Peppermint, eine neun Monate alte kroatische Mischlingshündin, als sie am 01. Dezember 2021 all ihren Mut zusammennahm und einen kurzen, unbeobachteten Moment nützte, um Reißaus zu nehmen.


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.