Polizeikalender 2022

Artikel 'Polizeikalender 2022' anzeigen

© LPD Wien

„Von Kollegen – Für Kollegen“ - so lautet das Motto des Polizeikalenders für das Jahr 2022 der in kleinem, feinem Rahmen präsentiert wurde.

Mann attackiert wahllos Passanten

Artikel 'Mann attackiert wahllos Passanten' anzeigen

© BMI / Gerd Pachauer

Am Dienstagnachmittag kam es zu einer Messerattacke in Wien Brigittenau. Ein 35-jähriger Österreicher griff sich ein Messer und verletzte vier Personen.

Der verlorene Sohn kehrt zurück

Artikel 'Der verlorene Sohn kehrt zurück' anzeigen

© LPD Wien

„Manchmal muss man das Chaos nur ein bisschen schütteln und es wird ein Wunder daraus“ – so wie dieser Spruch ist es einem Mann im echten Leben ergangen. Vor 20 Jahren begann ein Familienstreit zwischen Mutter und Sohn. Kein Wort wurde miteinander gesprochen. Der Mann verlor sein zu Hause, seinen Job und seine Familie. Ein Leben auf der Straße folgte. Doch das Schicksal des Mannes sollte sich bald ändern.


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.