Dämmerungszeit ist Einbruchszeit

Artikel 'Dämmerungszeit ist Einbruchszeit' anzeigen

© © BMI / Alexander Tuma

Es ist wieder so weit: Es ist dunkel, wenn man in der Früh das Zuhause verlässt und es ist dunkel, wenn man abends nach Hause kommt. Wenn also die Dämmerung einsetzt, ist das Haus oder die Wohnung noch verlassen. Ideal für Einbrecher, die sich auf die schlechte Sichtbarkeit bei Dämmerung verlassen können.

Weinpräsentation zum Polizeiball

Artikel 'Weinpräsentation zum Polizeiball' anzeigen

© BM.I

Das Kuratorium Polizeimusik Wien lud am 09. November 2021 zur Weinpräsentation zum Wiener Polizeiball 2022 in die Sofiensäle im 3. Wiener Gemeindebezirk.
Rund 200 Gäste folgten der Einladung, die mit einem Konzert der Polizeimusik Wien unter der Leitung von Kapellmeister Herbert Klinger eröffnet wurde.

Winterreifenpflicht

Artikel 'Winterreifenpflicht' anzeigen

© © BMI / Gerd Pachauer

Wir möchten alle Autofahrenden an die seit dem 01.11.2021 geltende Winterreifenpflicht erinnern. In Österreich gilt diese bis zum 15.04.2022 für alle PKW und LKW bis zu einem höchstzulässigen Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen. Ein Verstoß gegen die Pflicht kann empfindlich ins Geld gehen.


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.