Der Partner mit der kalten Schnauze

Artikel 'Der Partner mit der kalten Schnauze' anzeigen

© LPD Wien

Hunde begleiten seit Generationen die Menschheit. Sie sind treue Wegbegleiter und zählen neben Katzen zu den beliebtesten Haustieren. Hunde sind nicht nur Spielgefährten, sondern auch Blinden-, Therapie-, Polizei- oder Rettungshunde. Der Welthundetag am 10. Oktober wird jährlich dem besten Freund des Menschen gewidmet.

Polizei twittert 24 Stunden

Artikel 'Polizei twittert 24 Stunden' anzeigen

© LPD Wien

Unter dem Hashtag „24hWien“ waren die Twitter-Follower live bei den Polizeieinsätzen dabei, die am Kanal der Polizei Wien veröffentlicht wurden. Die Aktion startete am 01. Oktober 2021, um 07:00 Uhr und endete 24 Stunden später. Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ twitterten neben der Polizei auch die Rettung, Feuerwehr, Stadt Wien und die Wiener Linien.

Bundespräsident meldet sich per Funk

Artikel 'Bundespräsident meldet sich per Funk' anzeigen

© Peter Lechner

„Hier spricht der Bundespräsident“. Mit diesen Worten überraschte Bundespräsident Alexander Van der Bellen die eingesetzten Polizeikräfte am Funk. Donnerstagvormittag besuchte der Bundespräsident die Landesleitzentrale der Wiener Polizei.


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.