Bienenhausübergabe

Artikel 'Bienenhausübergabe' anzeigen

© LPD

Mit dem Frühling erwachen Tiere und Pflanzen. Nimmt man sich Zeit für einen Spaziergang in den schönen Wiener Park- und Gartenanlagen, ist es möglich, dass man schon die eine oder andere Biene summen hört.

Verkehrsplanquadrat Wien Süd

Artikel 'Verkehrsplanquadrat Wien Süd' anzeigen

© LPD

Beamte des Stadtpolizeikommandos Wien Liesing führten gezielte Verkehrskontrollen im Süden Wiens durch. Die Polizisten wurden durch einen Amtsarzt unterstützt, um durch Alkohol oder Suchtmittel beeinträchtige Lenker aus dem Verkehr zu ziehen.

Scooter ist nicht gleich Scooter

Artikel 'Scooter ist nicht gleich Scooter' anzeigen

© LPD

Sie sind aus dem Stadtbild mittlerweile nicht mehr wegzudenken und sind mittlerweile für viele Stadtbewohnerinnen und Stadtbewohner eine gute Alternative – die Scooter und Elektro-Scooter.
Während die Bestimmungen für Fahrräder im Straßenverkehr oft klar sind, sind die Regeln für diese Art von Fortbewegungsmittel noch für viele unklar.


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.