Eröffnung der PI Praterstern

Artikel 'Eröffnung der PI Praterstern' anzeigen

© LPD

Im Zuge der Modernisierungsoffensive der Wiener Polizei besichtigten am 19.03.2021 Bundesminister Karl Nehammer, Landespolizeipräsident Dr. Gerhard Pürstl, der Wiener Bürgermeister Dr. Michael Ludwig und ÖBB Vorstandsvorsitzender Andreas Matthä die neu eröffnete Polizeiinspektion am Praterstern.

Eröffnung Zentralzwingeranlage

Artikel 'Eröffnung Zentralzwingeranlage' anzeigen

© LPD

Am 19.03.2021 wurden auf dem Gelände der Polizeidiensthundeeinheit Wien (PDHE) in Wien-Strebersdorf die neue Zentralzwingeranlage für Polizeidiensthunde und das neue Verwaltungsgebäude für das Bundesausbildungszentrum für Polizeidiensthundeführerinnen und Polizeidiensthundeführer von Innenminister Karl Nehammer und dem Landespolizeipräsidenten Dr. Gerhard Pürstl feierlich eröffnet.

Schwerpunktaktion

Artikel 'Schwerpunktaktion' anzeigen

© LPD Wien

Vor dem Hintergrund wachsender Verstöße gegen die COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung geht es der Wiener Polizei nun darum, verstärkt Schwerpunktaktionen durchzuführen.


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.