Schwerpunktaktion

Artikel 'Schwerpunktaktion' anzeigen

© LPD Wien

Vor dem Hintergrund wachsender Verstöße gegen die COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung geht es der Wiener Polizei nun darum, verstärkt Schwerpunktaktionen durchzuführen.

Demenz im Polizeialltag

Artikel 'Demenz im Polizeialltag' anzeigen

© LPD

Die Polizistinnen und Polizisten des Stadtpolizeikommandos Simmering wurden zu einem Seniorenwohnheim gerufen, weil ein 73-jähriger Mann, der an Demenz erkrankt war, weggelaufen ist. Von ihm fehlte jede Spur und Suchaktionen blieben vorerst erfolglos.

Ermittlungserfolg

Artikel 'Ermittlungserfolg' anzeigen

© LPD

Beamte des Stadtpolizeikommandos Brigittenau nahmen am 24.12.2020 bei einer Sofortfahndung nach einem Einbruch in Wien Leopoldstadt einen Tatverdächtigen vorläufig fest.


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.