1000. Corona Einsatz

Artikel '1000. Corona Einsatz' anzeigen

© LPD

Mit Ausbruch des COVID-19 Virus im März 2020 in Österreich wurden seitens der Wiener Exekutive, zur Gewährleistung der polizeilichen Aufgabenerfüllung sowie zur zeitgleichen Minimierung allfälliger Virusansteckungsgefahren, so genannte Corona-Kompetenzteams innerhalb der Bereitschaftseinheit Wien ins Leben gerufen.

Warnung - Neue Betrugsmasche

Artikel 'Warnung - Neue Betrugsmasche' anzeigen

© LPD

Im Zuge von Ermittlungen der Kriminalpolizei konnte eine neue Masche des Kautionsbetruges erkannt werden.

Zunahme an Kellereinbrüchen

Artikel 'Zunahme an Kellereinbrüchen' anzeigen

© LPD

Seit Beginn der Corona Pandemie ist ein stetiger Anstieg an Einbruchsdiebstählen in Keller zu verzeichnen. Als „Beute“ steht vor allem das Fahrrad im Fokus der Diebe.
In diesem Beitrag finden Sie Tipps, wie man sich bestmöglich vor Einbruchsdiebstählen in Kellern schützen kann.


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.