Gewalt in der Privatsphäre – was tun?

Artikel 'Gewalt in der Privatsphäre – was tun?' anzeigen

© LPD

Gewalt tritt nicht nur im öffentlichen Raum, sondern vermehrt im privaten Lebensbereich auf.

Ermittlungserfolg des Landeskriminalamts

Artikel 'Ermittlungserfolg des Landeskriminalamts' anzeigen

© BM.I

Durch akribische Ermittlungen seit dem Oktober 2020 gegen mehrere Personen ist es dem Landeskriminalamt Wien gelungen einen großen Schlag im Bereich des Suchtmittel-, sowie illegalen Waffenhandels mit Verbindungen zu rechtsextremistischen Gruppierungen zu erzielen.

Kranzniederlegung 2020

Artikel 'Kranzniederlegung 2020' anzeigen

© LPD

In Gedenken an die im Dienst getöteten oder tödlich verunglückten Polizistinnen und Polizisten, fand am 04. November 2020 die jährliche Kranzniederlegung in der Landespolizeidirektion Wien statt.


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.