Sicheres Verhalten in sozialen Netzwerke

Artikel 'Sicheres Verhalten in sozialen Netzwerke' anzeigen

© LPD

Bei den Themen Internet, sozialen Netzwerken und Nachrichtendiensten kennen sich die „Kleinen“ häufig besser aus als ihre Eltern. Das heißt aber nicht, dass sie in diesen Medien auch sicher unterwegs sind und immer wissen, wie sie sich verhalten sollen.

SICHER im Netz - Eltern

Artikel 'SICHER im Netz - Eltern' anzeigen

© pixabay

Aufklärung und Information sind für den sicheren Umgang mit sozialen Netzwerken maßgebend und tragen zur Prävention von Straftaten erheblich bei.
Um Kinder und Jugendliche bestmöglich zu schützen, hat die Kriminalprävention die wichtigsten Tipps und Empfehlungen für Eltern zusammengefasst.

Die Wiener Wasserpolizei

Artikel 'Die Wiener Wasserpolizei' anzeigen

© LPD

Anlässlich der ATV-Reportage über die Wiener Wasserpolizei, die am 22. August 2020 um 20:15 Uhr erstmals auf ATV ausgestrahlt wird, möchte die Landespolizeidirektion Wien Ihnen in dieser Woche die Wasserpolizei vorstellen.


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.