Sicherheitstipps vor dem Urlaub

Artikel 'Sicherheitstipps vor dem Urlaub' anzeigen

© LPD Wien

Endlich ist der langersehnte Urlaub da. Seit Monaten wurde auf die Reise gespart und Ausflüge geplant. Der Ausbruch aus dem stressigen Alltag kann beginnen. Damit Sie entspannt Ihren Urlaub genießen können, erhalten Sie in den nächsten vier Wochen Präventionstipps rund um das Thema Sicherheit. In diesem Artikel geben wir Ihnen wertvolle Tipps wie Sie Ihr Eigenheim schützen können.

Blaulichtmesse Wien 2024

Artikel 'Blaulichtmesse Wien 2024' anzeigen

© LPD Wien / Motal

Am 15. Juni 2024 öffnete das Wiener Rathaus bereits zum zweiten Mal seine Tore für die Berufsinformationsmesse der Wiener Blaulichtorganisationen, organisiert von der Landespolizeidirektion Wien in Kooperation mit der Stadt Wien. Unter dem Motto „Wir für Wien“ bot die Messe den 550 Besucherinnen und Besuchern einen umfassenden Einblick in die spannenden Berufsbilder sowie die vielfältigen Karriere- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten bei den Wiener Blaulichtorganisationen.

Wie werde ich Polizist/Polizistin?

Artikel 'Wie werde ich Polizist/Polizistin?' anzeigen

© LPD Wien

Es ist von vielen bereits seit Kindertagen der Traum Polizist oder Polizistin zu werden. Doch wie gestaltet sich eigentlich der Werdegang bei diesem Beruf und was muss ich dabei beachten?


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.