Sexuelle Integrität und Selbstbestimmung

Artikel 'Sexuelle Integrität und Selbstbestimmung' anzeigen

© LPD Wien

In unserer modernen Gesellschaft haben wir ein gesundes Verhältnis zu Sexualität entwickelt. Im Idealfall gilt: Solange alle Beteiligten einverstanden sind, ist erlaubt, was gefällt. Doch leider existiert auch eine Seite, in der die sexuelle Integrität und Selbstbestimmung von Menschen missachtet wird, indem andere Menschen zu sexuellen Handlungen gezwungen werden.

Die Fahrradpolizei im Einsatz

Artikel 'Die Fahrradpolizei im Einsatz' anzeigen

© LPD Wien

Das Wetter wird wärmer und die Straßen füllen sich mit Fahrrädern. Die Fahrradsaison hat in Wien gestartet. Für die Sicherheit im städtischen Verkehrsgeschehen sorgt der uniformierte Fahrraddienst der Wiener Polizei. In diesem Artikel erfahren Sie Informatives zur Fahrradpolizei und wie Sie sich gegen Fahrraddiebstahl schützen können.

Bereitschaftseinheit: 11 Neue im Team

Artikel 'Bereitschaftseinheit: 11 Neue im Team' anzeigen

© LPD / Dietmar Gerhartl-Sinzinger

Am Freitag, den 12. April 2024, fand in der Rossauer Kaserne die feierliche Ausmusterung der Grundausbildung für die Bereitschaftseinheit statt, bei der 11 Polizistinnen und Polizisten ihre spezialisierte Ausbildung abschlossen und offiziell in die Reihen der Wiener Bereitschaftseinheit aufgenommen wurden.


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.