Safer Internet Day

Artikel 'Safer Internet Day' anzeigen

© LPD Wien

Sei es am Weg zur Schule, während der Pausenzeit, am Heimweg oder zu Hause im Zimmer – Kinder und Jugendliche verbringen viel zu viel ihre Zeit am Handy, Tablet oder im Internet. Junge Nutzer sind sich jedoch der Gefahren im Internet nicht bewusst, wenn sie sensible Daten unvorsichtig an Dritte weitergeben. Der Safer Internet Day, der jährlich in der zweiten Februarwoche stattfindet, soll Kinder und Jugendliche im Umgang mit neuen Medien sensibilisieren.

Der Wiener Polizeiball 2024

Artikel 'Der Wiener Polizeiball 2024' anzeigen

© LPD Wien

Am 02. Februar 2024 öffneten sich die Tore des Wiener Rathauses für den alljährlichen Wiener Polizeiball, der zweifellos zu den größten und bedeutendsten Veranstaltungen im Wiener Ballkalender zählt. Mehr als 2.500 Ballgäste genossen eine Nacht voller Glanz und Eleganz in den festlich geschmückten Sälen des Wiener Rathauses.

Skiurlaub – richtige Ladungssicherung

Artikel 'Skiurlaub – richtige Ladungssicherung' anzeigen

© LPD Wien

Am 05. Februar 2024 starten die Semesterferien in Wien. Einige Familien freuen sich bereits auf die Reise in den wohlverdienten Skiurlaub. Der Platz für die Kinder im Skikurs ist gesichert, die Skiausrüstung besorgt. Bevor es losgehen kann, ist auf die richtige Ladungssicherung zu achten. Wir geben Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie ihre Ausrüstung sicher verstauen und dadurch nicht gegen das Kraftfahrgesetz verstoßen.


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.