Weihnachtsgrüße

Artikel 'Weihnachtsgrüße' anzeigen

© LPD / Bernhard Elbe

Die Wiener Polizei wünscht Ihnen und Ihrer Familie ein frohes Weihnachtsfest.

Oh Tannenbaum!

Artikel 'Oh Tannenbaum!' anzeigen

© LPD Wien

Die festliche Zeit naht und mit ihr die traditionelle Frage: Sollen wir dieses Jahr einen Weihnachtsbaum aufstellen? Und falls ja, woher nehmen wir ihn und welche Größe und Beschaffenheit sollte er haben? Eine oft unterschätzte, aber wichtige Frage ist auch, wie der Baum sicher nach Hause transportiert wird. Die einfache Antwort wäre 'mit dem Auto', doch hierbei gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten, um unliebsame Überraschungen zu vermeiden.

Wiener Polizei spendet Blut

Artikel 'Wiener Polizei spendet Blut' anzeigen

© LPD / Bernhard Elbe

Seit dem Jahr 1961 werden in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Roten Kreuz regelmäßige Blutspendenaktionen in ausgewählten Räumlichkeiten der Wiener Polizei durchgeführt.


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.