Weihnachtsmarkt: Schutz vor Langfingern

Artikel 'Weihnachtsmarkt: Schutz vor Langfingern' anzeigen

© LPD / Alexander MAIHS-NADASDY

Mit dem Beginn der Adventszeit erwachen auch die Weihnachtsmärkte in Wien zu buntem Leben. Diese Zeit der Freude und des Beisammenseins zieht leider auch unerwünschte Aufmerksamkeit nach sich: Taschendiebstähle sind auf den belebten Märkten keine Seltenheit. Vor diesem Hintergrund teilt die Landespolizeidirektion Wien wichtige Sicherheitshinweise mit, um Ihnen einen sicheren und freudvollen Besuch der Weihnachtsmärkte zu ermöglichen.

Pump Gun Ronny

Artikel 'Pump Gun Ronny' anzeigen

© LPD Wien

Einer der spektakulärsten Fälle im Jahr 1988, der die Wiener Bevölkerung den Atem raubte.

Achtung vor neuer Betrugsmasche

Artikel 'Achtung vor neuer Betrugsmasche' anzeigen

© LPD Wien

Unbekannte Täter hinterlassen gefälschte Strafzettel auf Fahrzeugen, unabhängig davon, ob sie ordnungsgemäß oder verkehrswidrig abgestellt wurden. Diese Betrugsmasche zielt darauf ab, Fahrzeughalter dazu zu bringen, Geld auf betrügerische Weise zu überweisen.


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.