Der Fall Jack Unterweger

Artikel 'Der Fall Jack Unterweger' anzeigen

© LPD Wien

Wien 1991: Ein Serienmörder hielt die Rotlichtszene in Angst und Schrecken. Elf Prostituierte, davon vier Opfer aus Wien, wurden auf gleicherweise umgebracht. Die Opfer wurden alle mit einer bestimmten Knotentechnik erhängt, die die Handschrift von nur einem Täter trug: Jack Unterweger.

Punsch für den guten Zweck

Artikel 'Punsch für den guten Zweck' anzeigen

© LPD / Dietmar Gerhartl Sinzinger

Am Donnerstag, den 23. November 2023, öffnete die Rossauer Kaserne ihre Tore für den alljährlichen Punschstand, veranstaltet vom Büro Öffentlichkeitsarbeit und dem Kuratorium Polizeimusik Wien. Wie in den Vorjahren stand die Veranstaltung im Zeichen der Nächstenliebe und bot Unterstützung für in Not geratene Kolleginnen und Kollegen.

Feierliche Ausmusterung & Angelobung

Artikel 'Feierliche Ausmusterung & Angelobung' anzeigen

© LPD / Thomas Cerny

In einer eindrucksvollen Zeremonie vor dem historischen Schloss Schönbrunn wurden am 20. November 2023 insgesamt 81 neue Polizistinnen und Polizisten aus vier Polizeigrundausbildungslehrgängen ausgemustert und weitere 126 feierlich angelobt. Dieser Tag war für die Absolventen sowohl der Abschluss ihrer Ausbildung als auch der Start in ihre Karriere bei der Polizei.


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.