Die Mordschwestern von Lainz

Artikel 'Die Mordschwestern von Lainz' anzeigen

© LPD Wien

Wien 1989. Es war ein Routinetag für den Kriminalbeamten Max Edelbacher. Doch der 5. April 1989 sollte sein Leben verändern. Eine Mordserie im Krankenhaus Lainz, die als eine Jahrhundertaffäre bezeichnet wurde, bewirkte Entsetzen in der Bevölkerung.

Neue Defi´s für die Fahrradpolizei Wien

Artikel 'Neue Defi´s für die Fahrradpolizei Wien' anzeigen

© LPD / Dietmar Gerhartl-Sinzinger

Am Montag, den 13. November 2023, erfolgte die Übergabe von 6 lebensrettenden Defibrillatoren an die Fahrradpolizei Wien, in der Rossauer Kaserne. Diese wichtige Ausrüstung wurde von dem Verein PULS bereitgestellt.

Abendkonzert im Wiener Konzerthaus

Artikel 'Abendkonzert im Wiener Konzerthaus' anzeigen

© LPD / Dietmar Gerhartl Sinzinger

Der Abend des 14. Novembers 2023 stand im Zeichen der Musik im berühmten Wiener Konzerthaus, genauer gesagt im Berio Saal. Hier fand das traditionelle Abendkonzert der Polizeimusik Wien statt, zu dem das Kuratorium Polizeimusik Wien herzlich einlud. Unter der Leitung des erfahrenen Kapellmeisters Herbert Klinger, entfaltete sich ein musikalisches Spektakel, das unter dem vielversprechenden Titel "Krimi trifft Ouvertüre” stand.


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.