Ferienspiel bei den Polizeidiensthunden

Artikel 'Ferienspiel bei den Polizeidiensthunden' anzeigen

© LPD Wien / Sebastian Motal

Großer Andrang herrschte am letzten Tag des Ferienspiels bei der Wiener Polizei in Wien-Floridsdorf. Dieses Mal standen die Polizeidiensthunde der Wiener Polizei im Mittelpunkt. Höhepunkt der Veranstaltungen waren die Diensthundevorführungen, bei denen die Vierbeiner ihr Können zeigten.

NEU: ONLINE Diebstahlsanzeige

Artikel 'NEU: ONLINE Diebstahlsanzeige' anzeigen

© LPD Wien

Ihnen wurde die Geldbörse, das Handy oder Werkzeug gestohlen und Sie benötigen auf schnellsten Weg eine Anzeigebestätigung? Kein Problem. Mit dem neuen Bürgerservice des Bundesministeriums für Inneres können Sie ganz bequem von zu Hause Ihre ONLINE Diebstahlsanzeige erstatten.

Der Borstenzupfer von Wien

Artikel 'Der Borstenzupfer von Wien' anzeigen

© LPD Wien

Wien 1932: Ein Mann, der als Bürstenbinder sein Geschäft in Wien Simmering betrieb, bekam Besuch von einem Borstenzupfer. Der Kunde wollte dem Bürstenbinder Schweineborsten verkaufen, was damals üblich zu dieser Zeit war. Doch die Einigung um den Verkaufspreis zeigte sich als schwierig und kostete dem Geschäftsmann nicht nur Geld, sondern auch sein Leben.


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.