Die aufmerksame Hausbesorgerin

Artikel 'Die aufmerksame Hausbesorgerin' anzeigen

© LPD Wien

Wien 1925: Eine junge Frau verließ mit einem Koffer in der Hand die Wohnung einer 61jährigen Frau. Das weckte die neugierigen Blicke einer Hausbesorgerin, die sogleich Nachschau an der Adresse hielt. Die Wohnungsbesitzerin war tot, erschlagen mit einer Hacke.

Bilanz vom Donauinselfest 2023

Artikel 'Bilanz vom Donauinselfest 2023' anzeigen

© LPD Wien / Christoph Zeilinger

Drei Tage Partystimmung bei freiem Eintritt. Vom 23. bis 25. Juni 2023 wurde ausgelassen gefeiert. Denn das größte Open-Air-Festival feierte seinen 40. Geburtstag.

Der Mittagseinbrecher

Artikel 'Der Mittagseinbrecher' anzeigen

© LPD Wien

Wien 1926: Seit 1922 trieb ein Einbrecher in ganz Europa sein Unwesen. Ob Graz, Zürich oder Prag – die Juweliergeschäfte waren vor dem Meisterdieb nicht sicher. Eins hatten die Taten alle gemeinsam. Die Einbruchsdiebstähle fanden immer in der Mittagspause statt.


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.