Der letzte Auftritt

Artikel 'Der letzte Auftritt' anzeigen

© LPD Wien

Wien 1928: Am 1. September 1928 ereignete sich ein Raubüberfall in einem Juweliergeschäft in Wien Wieden. Der Täter, ein Artist aus Ungarn, beging danach Selbstmord.

Ferienspiel Flugpolizei

Artikel 'Ferienspiel Flugpolizei' anzeigen

© LPD Wien / Bernhard Elbe

Die Zeugnisse flattern im Wind und tausende Schulkinder laufen lachend aus den Schulen hinein in den Sommer. Was kann nichts Schöneres geben, als im Sommer tolle Sachen zu erleben, wie etwa der Informationsnachmittag bei der Wiener Polizei im Rahmen des Ferienspiels WienXtra. Das erste Ferienspiel startete am 8. Juli 2023 in der Meidlinger Kaserne. Besonders freuten sich die Kinder auf den Polizeihubschrauber, in dem sie Platz nehmen durften.

Managementkräfte für die Wiener Polizei

Artikel 'Managementkräfte für die Wiener Polizei' anzeigen

© BMI Gerd Pachauer

Sechs Führungskräfte der Landespolizeidirektion Wien schlossen am 29. Juni 2023 an der Fachhochschule Wiener Neustadt den Master-Studiengang „Strategisches Sicherheitsmanagement“ ab. Ihnen wurde der akademische Grad "Master of Arts in Security Management" verliehen.


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.