Der Nebenbuhler

Artikel 'Der Nebenbuhler' anzeigen

© LPD Wien

Wien 1936: Schüsse waren in den Vormittagsstunden auf der „Philosophenstiege“ bei der Wiener Universität zu hören. Was war am 22. Juni 1936 geschehen?

Ö3-Verkehrsaward an LVA verliehen

Artikel 'Ö3-Verkehrsaward an LVA verliehen' anzeigen

© BMI Jürgen Makowecz

Bereits zum 21. Mal verlieh Hitradio Ö3 zusammen mit dem Innenministerium und dem Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie den Ö3-Verkehrsaward an die Verkehrsheldinnen und -helden des Jahres.

Weltblutspendetag

Artikel 'Weltblutspendetag' anzeigen

© LPD Wien

Man wünscht sich zwar verständlicherweise, niemals in die Situation zu kommen, dennoch kann es schneller passieren als man glaubt und man selbst oder jemand aus dem persönlichen Umfeld ist plötzlich auf eine Blutspende angewiesen.


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.