Polizei testet E-Autos

Artikel 'Polizei testet E-Autos' anzeigen

© BMI Gerd Pachauer

23 E-Autos wurden am 5. Juni 2023 bei der Porsche Wien Liesing an die Bundesländer Wien, Niederösterreich, Salzburg und Tirol übergeben. Landespolizeivizepräsident General Dr. Michael Lepuschitz nahm E-Autos für Wien in Empfang.

Tod im Dienst

Artikel 'Tod im Dienst' anzeigen

© LPD Wien

Wien 1920: In den frühen Morgenstunden des 11. Aprils 1920 konnte der Verwalter eines Forsthauses in der Lobau zwei Schüsse hören. Statt einer geglaubten Wilderei wurde jedoch ein Stadtschutzwachmann erschossen. Er war der Sohn eines Kommandanten und wurde nur 24 Jahre alt.

Feierliche Ausmusterung

Artikel 'Feierliche Ausmusterung' anzeigen

© LPD Wien / Thomas Cerny

Mehr als 200 Polizistinnen und Polizisten aus sechs Lehrgängen feierten in Anwesenheit von Innenminister Gerhard Karner und des Wiener Landespolizeipräsidenten Gerhard Pürstl ihren erfolgreichen Abschluss des Dienstführendenkurses im Wiener Belvedere. „Es ist ein guter Tag für die Sicherheit in dieser Stadt. Ich freue mich über die vielen Gäste, die heute ihre Verbundenheit zur Wiener Polizei zum Ausdruck bringen.


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.