Der ermordete Kutscher

Artikel 'Der ermordete Kutscher' anzeigen

© LPD Wien

Wien 1920: Ross und Wagen waren zu der damaligen Zeit eine heiß begehrte Beute, die viel Geld einbrachte. Ein vorbestrafter Krimineller nutzte die Gelegenheit und ermordete einen Kutscher, um an das große Geld zu kommen.

Giftmord an Schlossermeister

Artikel 'Giftmord an Schlossermeister' anzeigen

© LPD Wien

Wien 1921: Eine Serie an Diebstählen machte sich in der Werkshalle des Schlossermeisters breit. Als der Schlosser die Polizei einschaltete und seinen Verdacht gegen einen Arbeiter äußerte, war das sein Todesurteil.

Die Geliebte

Artikel 'Die Geliebte' anzeigen

© LPD Wien

Wien 1923: Im Februar 1923 heiratete der Tischler seine Lebensgefährtin. Das junge Paar lebte glücklich zusammen. Bis zu jenem Tag, als sich der Mann in eine andere Frau verliebte.


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.