Die Tragödie einer Ehe

Artikel 'Die Tragödie einer Ehe' anzeigen

© LPD Wien

Wien 1912: Ein junges Ehepaar heiratete im Jahr 1908 und bezogen eine kleine Wohnung in Wien Hernals. Das Paar arbeitete im Allgemeinen Krankenhaus, jedoch zu unterschiedlichen Dienstzeiten. Der Ehemann war Diener in einer Hals-Nasen-Ohren-Abteilung und arbeitete nachts. Seine Ehefrau war als Krankenwärterin untertags tätig. Aufgrund des ungleichen Schichtbetriebes kam es öfters zu Streitigkeiten zwischen dem Ehepaar.

Feierliche Ausmusterung

Artikel 'Feierliche Ausmusterung' anzeigen

© LPD Wien / Bernhard Elbe

Die Landespolizeidirektion feierte die Ausmusterung von 88 Polizistinnen und Polizisten aus fünf Polizeigrundausbildungslehrgängen am 28. April 2023 vor der ehrwürdigen Kulisse des Schloss Belvedere in Wien.

Kinderpolizei Auftaktveranstaltung 2023

Artikel 'Kinderpolizei Auftaktveranstaltung 2023' anzeigen

© LPD Wien / Andreas Riegler

Am 29.04.2023 findet die Auftaktveranstaltung der Kinderpolizei für das Jahr 2023 statt. Wir laden Sie herzlich ein uns zu diesem Anlass in der Zeit von 13 bis 18 Uhr im Schulverkehrsgarten in der Prater Hauptallee zu besuchen!


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.