Der schwarze Koffer

Artikel 'Der schwarze Koffer' anzeigen

© LPD Wien

Wien 1921: An einem nebligen Tag im November wurde ein schwarzer Holzkoffer aus der Donau in Greifenstein an Land gespült. Kriminalbeamte fanden darin einen Kopf und einen Unterschenkel einer unbekannten Frau. Fünf Tage nach dem grauenhaften Fund konnte der Täter festgenommen werden.

Die letzte Zigarre

Artikel 'Die letzte Zigarre' anzeigen

© LPD Wien

Wien 1902: Ein Raubmord ereignete sich am 9. August 1902 in Wien Fünfhaus. Eine dort ansässige Trafikantin wurde leblos in ihrer Wohnung aufgefunden. Ermordet mit zahlreichen Messerstichen.

Sicherheitsverdienstpreis 2022

Artikel 'Sicherheitsverdienstpreis 2022' anzeigen

© LPD Wien / Dietmar Gerhartl-Sintzinger

207 Polizeikräfte und vier Privatpersonen erhielten am 13. April 2023 den Sicherheitsverdienstpreis für das Jahr 2022. Zum 44. Mal fand die Veranstaltung im Raiffeisenhaus Wien statt, die von Moderatorin Mag. Sigrid Seebacher begleitet wurde.


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.