Vienna City Marathon 2025

Artikel 'Vienna City Marathon 2025' anzeigen

© LPD Wien

Die Wiener Polizei sorgte für die Sicherheit der 45.000 Läuferinnen und Läufer bei dem 42. Vienna City Marathon. Durch das professionelle Zusammenspiel aller beteiligten Blaulichtorganisationen war die Sportveranstaltung nicht nur für die Sportlerinnen und Sportler ein einmaliges Erlebnis, sondern auch für die zahlreichen Zuseherinnen und Zuseher.

Behördenaufbau: Geschäftsbereich A

Artikel 'Behördenaufbau: Geschäftsbereich A' anzeigen

© LPD Wien

Zu dem Geschäftsbereich A zählen das Büro Organisation, Strategie und Dienstvollzug und das Büro Zentrale Koordination, die von einem Vorstand geleitet werden und unmittelbar dem Landespolizeivizepräsident unterstellt sind.

Erfolg: Rip Deal Unit Vienna

Artikel 'Erfolg: Rip Deal Unit Vienna' anzeigen

© BMI / Gerd Pachauer

Es ist das Jahr 2019. Eine wohlhabende Unternehmerin wickelt ein Geschäft mit einem Mann ab. Doch statt dem vereinbarten Geld, bekam das Opfer vom Täter Falschgeld in einem sechsstelligen Eurobetrag überreicht.


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.