Recruiting: Einblick und Orientierung

Artikel 'Recruiting: Einblick und Orientierung' anzeigen

© LPD Wien

Die steigenden Bewerberzahlen bei der Wiener Polizei sind vor allem ein Ergebnis gezielter und erfolgreicher Recruiting-Maßnahmen. Unter anderem dafür verantwortlich: das Recruiting-Center.

Projekt: Gemeinsam.sicher

Artikel 'Projekt: Gemeinsam.sicher' anzeigen

© LPD Wien

Das Projekt Gemeinsam.sicher wird im Referat Strategie und Einsatz betreut. Hier werden sämtliche Agenden in dem Bereich koordiniert und organisiert. Gemeinsam.sicher ist ein Projekt aus dem Jahr 2016, das eine langfristige Community Policing zwischen Polizei und Bürgern schafft. Die Nähe und die gemeinsame Gestaltung der Sicherheit steht hier im Mittelpunkt.

Betrug durch falsche Polizisten

Artikel 'Betrug durch falsche Polizisten' anzeigen

© LPD Wien

Immer wieder geben sich Betrüger als falsche Polizisten aus, um an das Geld von ihren Opfern zu kommen. Besonders ältere Menschen zählen zu den Opfern der Täter. Wie Sie sich selbst oder Ihre Verwandten schützen können, erfahren Sie in diesem Artikel.


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.