Gedenkveranstaltungen und Kranzniederleg

Artikel 'Gedenkveranstaltungen und Kranzniederleg' anzeigen

© LPD Wien / Dietmar Gerhartl-Sinzinger

Die Landespolizeidirektion Wien gedachte in den letzten Tagen den Polizistinnen und Polizisten, die im Dienst ihr Leben verloren oder Opfer des Nationalsozialismus wurden. In mehreren Zeremonien wurden Kränze niedergelegt, um das Andenken an diese Menschen lebendig zu halten.

Weinpräsentation "Polizeiball 2025"

Artikel 'Weinpräsentation "Polizeiball 2025"' anzeigen

© LPD Wien / Dietmar Gerhartl-Sinzinger

Am 29. Oktober 2024 war es wieder so weit: Die Sofiensäle öffneten ihre Türen zur jährlichen Weinpräsentation für den Wiener Polizeiball 2025, organisiert vom Kuratorium Polizeimusik Wien. Bereits zum achten Mal fanden sich rund 200 Gäste ein, um Weine und Musik in einem festlichen Rahmen zu genießen.

Wiener Sicherheitsfest 2024

Artikel 'Wiener Sicherheitsfest 2024' anzeigen

© LPD Wien / Alexander Michalek

Das Wiener Sicherheitsfest 2024 fand am 25. und 26. Oktober statt. Organisiert von den Helfern Wiens, bot das Fest eine Vielzahl an Aktivitäten, um die Arbeit der Wiener Polizei und ihrer Partnerorganisationen vorzustellen. Auf dem Rathausplatz versammelten sich zahlreiche Interessierte, um Einblicke in die Welt der Sicherheit in Wien zu erhalten.


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.