Vernissage: Polizei trifft auf Kunst

Artikel 'Vernissage: Polizei trifft auf Kunst' anzeigen

© Werkstatt Digitale Fotografie / Lukas Hof

Am 10. Oktober 2024 eröffnete die Künstlerin Stefanie Krispin ihre Ausstellung „EINE AMBIVALENTE FORM“ im Recruiting-Center der Landespolizeidirektion Wien. Die Vernissage markierte nicht nur den Beginn der Kooperation mit der Universität für angewandte Kunst Wien, sondern bot auch eine künstlerische Auseinandersetzung mit ambivalenten Strukturen und Formen unserer Gesellschaft.

Führerschein mit 17

Artikel 'Führerschein mit 17' anzeigen

© LPD Wien

Für Jugendliche in Österreich bietet das L17-Modell die Möglichkeit, bereits mit 17 Jahren den Führerschein der Klasse B zu erwerben. Das Modell ist an bestimmten Bedingungen geknüpft, die wir Ihnen in diesem Artikel erklären.

Der Wiener Polizeikalender 2025 ist da!

Artikel 'Der Wiener Polizeikalender 2025 ist da!' anzeigen

© LPD Wien

Am 02. Oktober 2024 fand im Rahmen der Kaiser Wiesn die spektakuläre Präsentation des Wiener Polizeikalenders 2025 im Kaiser Zelt im Wiener Prater statt. Unter dem diesjährigen Motto „Mobilität der Wiener Polizei“ gewährte der Kalender erneut faszinierende Einblicke in die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und Fahrzeuge der Wiener Polizei.


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.