Neuer General stärkt Wiener Polizei

Artikel 'Neuer General stärkt Wiener Polizei' anzeigen

© LPD

Mit Stichtag 1.11.2025 übernimmt General Dieter Csefan die Leitung des Geschäftsbereichs A (Büro Organisation, Strategie und Dienstvollzug/ Büro Zentrale Koordination) der Landespolizeidirektion Wien – ein bedeutender Schritt für die Organisation und ein starkes Signal für die zukünftige Ausrichtung der Wiener Polizei.

Schnee in Wien - die Polizei informiert

Artikel 'Schnee in Wien - die Polizei informiert' anzeigen

© LPD

So schön der erste Schnee des Jahres für viele auch sein mag, es gilt auch hier- Augen auf und erhöhte Vorsicht. Im Fokus stehen Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger. Mit konkreten Tipps zur gesetzlichen Winterreifenpflicht und sicherem Verhalten soll der Start in das „Winterwonderland“ reibungslos gelingen.

Zwei Polizisten als Lebensretter

Artikel 'Zwei Polizisten als Lebensretter' anzeigen

© BMI / Karl Schober

Einen Einsatz in letzter Sekunde hatten die beiden Polizisten, Chefinspektor Harald Snitily und Revierinspektor Sebastian Kräuter des Stadtpolizeikommandos Josefstadt am 25. April 2025 in den frühen Nachmittagsstunden. Eine Oberleitung der Straßenbahn war abgerissen und schlang sich mit 700 Volt Strom um ein parkendes Auto, bei dem die Fahrzeuglenkerin stand. Es bestand akute Lebensgefahr.

neuere Artikel


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


VERANSTALTUNGEN


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.